Untersuchung zum biologischen Abbau von Folien in Salzwasser
Länge: 00:01:17
Unterschiedliche Produkt-Anwendungen biologisch abbaubarer Kunststoffe
Länge: 00:01:12
Digitale Auswertung der Langzeitversuche
Länge: 00:01:19
Pipettieren unterschiedlicher Kultur-Lösungen
Länge: 00:02:12
Untersuchung zum biologischen Abbau von Folien in unterschiedlichen Böden
Länge: 00:02:31
BASF Mitarbeitende befüllen einen Fermenter im Technikum.
Länge: 00:02:38
Die Mikroben, die in der industriellen Biotechnologie eingesetzt werden arbeiten wie kleine, perfekt organisierte Fabriken, die aus Rohstoffen, wie Zucker wertvolle chemische Produkte erstellen.
Länge: 00:02:20
In der Bioinformatik helfen Computeralgorithmen, Daten oder Muster in biologischen Daten zu finden, um die richtigen Entscheidungen zu treffen, welche Experimente als nächstes durchgeführt werden sollen.
Länge: 00:03:21
Die industrielle Biotechnologie ist ein interdisziplinäres Arbeitsfeld mit Mitarbeitenden, u.a. aus den Bereichen: die Biochemie, der Bioinformatik, der Bioingenieurwesens und der Chemie.
Länge: 00:05:21
Der einzigartige Gasfermentationsprozess von LanzaTech setzt Mikroben zur Herstellung von Plattformchemikalien ein.
Länge: 00:06:00
Es ist gelungen, im Labormaßstab – mit Hilfe spezieller Bakterien – n-Octanol aus Kohlenmonoxid und Wasserstoff herzustellen – den Hauptinhaltsstoffen industrieller Emissionen.
Länge: 00:03:14
Die erste Bioethanolanlage im kommerziellen Maßstab in Europa, die Abgase aus der Stahlherstellung als Rohstoff nutzt.
Länge: 00:01:39
Länge: 00:06:29
Länge: 00:04:00
Länge: 00:05:17